Cloud Backup für Microsoft 365
Sicherheit ohne Kompromisse – Microsoft 365-Daten zuverlässig sichern und wiederherstellen mit unserem Backup-Service
Warum ist ein Backup für Microsoft 365 unerlässlich?
Die im Digital Workplace gespeicherten M365-Daten sind für Unternehmen unverzichtbar. Doch ohne ein zuverlässiges Backup für Microsoft 365 droht ein Datenverlust – sei es durch Cyberangriffe oder menschliche Fehler. Das kann unternehmenskritische Auswirkungen haben. Mit unserer cloudbasierten SaaS-Lösung gewährleisten wir eine schnelle und vollständige Wiederherstellung Ihrer Unternehmensdaten.
Unser Service bietet neben schnellen Backup- und Wiederherstellungszeiten auch automatisierte Sicherungsverfahren und einen identitätsübergreifenden Ransomware-Schutz. Lernen Sie unseren Backup für Microsoft 365 Service kennen und überzeugen Sie sich von den Vorteilen für Ihren Digital Workplace.
Backup Microsoft 365: Vorteile auf einen Blick
Das zeichnet unseren Backup für Microsoft 365 Service aus
Auf der Grundlage einer cloud-basierten Architektur sowie automatisierter und bewährter SLA-Backup-Pläne, sichern Sie Ihre Daten blitzschnell. Die Cloud-Lösung von Arvato Systems ist für Enterprise-Umgebungen konzipiert und somit jederzeit auf bis zu 100.000 Postfächer skalierbar. Zusätzlich bieten Throttling-Mechanismen eine schnelle Datenrücksicherung.
Ein herausragendes Feature ist die KI-basierte Ransomware-Erkennung, die Ihre Daten automatisch schützt und somit eine Manipulation Ihrer Backup-Daten verhindert. Der hohe Schutz Ihrer Microsoft 365 Tenant Identität wird durch den Zugriff über Service-Accounts und differenzierte Identitäten sichergestellt. Die integrierte Volltextsuche optimiert und beschleunigt die Datenrecherche, während die Ad-Hoc-Wiederherstellung einzelner Backup-Elemente jederzeit problemlos möglich ist.
Die Highlights des Microsoft 365 Backup-Services auf einen Blick
Schnelligkeit
Zwei- bis dreimal so schnell wie vergleichbare Lösungen
Volltextsuche
Recherche in allen gesicherten Versionen über Volltextsuche
Self-Service
Self-Service-Portal für Zugriff auf eigene Backup-Daten
Sicherheit
Absicherung durch Nutzung von Service-Accounts
Cloud-Flexibilität
Microsoft unabhängige Datensicherung in der Google Cloud
DSGVO-Konformität
DSGVO-konforme Lösung mit Datenspeicherung in Europa
Auf der Grundlage einer cloudbasierten Architektur sowie automatisierter und bewährter SLA-Pläne, sichern Sie mit einem Backup für Microsoft 365 Ihre Daten blitzschnell. Unsere Backup-Lösung in der Cloud ist für Enterprise-Umgebungen konzipiert und somit jederzeit auf bis zu 100.000 Postfächer skalierbar. Zusätzlich bieten Throttling-Mechanismen eine schnelle Datenrücksicherung.
Ein herausragendes Feature unseres Microsoft Backup-Services ist die KI-basierte Ransomware-Erkennung, die Ihre Daten automatisch schützt und somit eine Manipulation Ihrer gesicherten Daten verhindert. Der hohe Schutz Ihrer M365-Tenant-Identität wird durch den Zugriff über Service-Accounts und differenzierte Identitäten sichergestellt. Die integrierte Volltextsuche optimiert und beschleunigt die Datenrecherche, während die Ad-Hoc-Wiederherstellung einzelner Elemente jederzeit problemlos möglich ist.
Sichern Sie Ihre M365-Daten mit unserer Backup-Lösung:
- DSGVO-konforme Cloud-Lösung
- Schutz vor Ransomware & Datenverlust
- von Microsoft unabhängige Datensicherung
Backup Microsoft 365: Diese Daten sichert unser Service
Von SharePoint Sites über Teams Chats bis hin zu wichtigen Azure AD ttributen wie Rollen und Conditional Access Richtlinien – unser Backup-Service sichert Ihre gesamten M365-Daten.
Und das Beste? Die attraktive Lösung verfügt über eine Speicherkapazität von 50 GB je User.
Fragen und Antworten zum Backup Microsoft 365
-
Was ist ein Backup-Service?
Ein Backup-Service ist ein externer Dienst, bei dem regelmäßig Sicherungskopien von Daten erstellt werden, um diese im Fall eines Datenverlusts oder -schadens wiederherstellen zu können. Dabei erfolgt mit der ersten Aktivierung unserer Backup-Lösung eine Sicherung aller Daten. Nehmen Sie den Microsoft 365 Backup-Service von Arvato Systems in Anspruch, bestimmen Sie, in welchem Rhythmus die Backups erstellt werden.
-
Was bedeutet Backup as a Service (BaaS)?
Backup as a Service ist ein Dienst, der Unternehmen bei der Datensicherung und Wiederherstellung unterstützt. Als extern verwalteter Service übernimmt der IT-Dienstleister die Sicherungsaufgaben, sodass Unternehmen sich auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren können.
-
Wieso benötigen Unternehmen einen zusätzlichen Backup-Service, wenn die Daten in Microsoft 365 gespeichert sind?
Auch wenn Daten bei Microsoft 365 in der Cloud gespeichert werden, sind sie nicht automatisch vor Datenverlust geschützt. Bei der Nutzung einer Cloud-basierten SaaS-Lösung wie Microsoft 365 ist jeder Kunde selbst für die Integrität seiner Daten verantwortlich. In Microsoft 365 absichtlich oder unabsichtlich gelöschte Daten werden an einen Papierkorb übergeben, aus welchem die Dateien je nach Produkt nach 30 oder maximal 93 Tagen automatisch gelöscht werden. Eine Wiederherstellung ist dann nicht mehr möglich. Zusätzlicher Schutz vor unerwünschten Manipulationen von Microsoft 365-Daten erfordert den unternehmensweiten Einsatz spezifischer Microsoft 365-Beweissicherungsverfahren. Mit dem Einsatz einer Backup-Lösung mit integriertem Ransomware-Schutz lassen sich Anomalien frühzeitig erkennen und Cyberangriffe auf Archivdaten verhindern. Zudem können mithilfe einer Backup-Lösung Daten jederzeit einfach und schnell wiederhergestellt werden.
-
Welchen Vorteil hat es, dass die Microsoft-Daten bei der Backup-Lösung von Arvato Systems bei Google gespeichert werden?
Ein Vorteil der Speicherung der Microsoft 365 Daten bei Google ist, dass bei Problemen mit Microsoft die Daten bei einem anderen Provider gesichert sind und somit eine zusätzliche Sicherheitsebene besteht. Sie können sich darüber hinaus jederzeit bei beiden Plattformen anmelden und haben Zugriff auf Ihre Daten.