ArvatoSystems_BPM_GettyImages-604376183_super

Business Process Management

Die BPM Lösungen von Arvato Systems machen Ihre Geschäftsprozesse digital, automatisiert und effizienter!

 
Was ist BPM?
Business Process Management mit Arvato Systems
How it works
Vorteile
Unsere BPM Services
Unser Leistungsspektrum
FAQ
Links
 

Prozesse sind unsere Leidenschaft

Mit unserer langjährigen branchenspezifischen Expertise in allen Bereichen des Business Process Management bieten wir umfassenden Service aus einer Hand: Von Beratung, Modellierung, Analyse, Monitoring, Reporting, Optimierung und Automatisierung bis hin zur Integration prozessunterstützender Management-Systeme. Als Grundlage dafür dienen unser Know-how und unsere Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie in der Sicherung von Compliance-Richtlinien. Die Zertifizierung unseres eigenen Qualitätsmanagement Systems nach ISO9001:2015 unterstreicht unsere Leidenschaft für die Prozesse!

Was ist Business Process Management?

Doch was bedeutet Business Process Management (kurz BPM) genau? Business Process Management, oder übersetzt Geschäftsprozessmanagement (GPM), ist eine der wichtigsten Methoden im Management eines Unternehmens. Auf Grundlage von Prozessdokumentationen werden Analysen und Optimierung durchgeführt und kontinuierlich überwacht. Ziel ist es, die Geschäftsprozesse ganzheitlich zu verstehen, im Überblick zu behalten und so den reibungslosen und effizienten Ablauf aller Vorgänge zu sichern.

Business Process Management mit Arvato Systems

Als Folge der Digitalisierung wird Unternehmen einiges abverlangt: Noch nie waren Flexibilität und Skalierbarkeit so relevant wie heute. Umso wichtiger sind höchste Effizienz und maximale Kontrolle aller Geschäftsprozesse. Diejenigen, die sich nicht schnell genug an die modernen Entwicklungen anpassen und wachsen, sind zum Scheitern verurteilt.

 

Mit der richtigen BPM-Lösung bündeln Sie alle Prozesse in einer Software. Egal ob standardisierte, automatisierte oder neue Aufgaben und Vorgänge – sie alle können zentral und über Abteilungs- und Systemgrenzen hinweg kombiniert werden. So schaffen Sie die besten Voraussetzungen für wettbewerbsfähige digitale Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen.

 

Wir beraten und begleiten Sie bei der Systemauswahl, Dokumentation und Analyse bis hin zur Prozessoptimierung und dem anschließenden Monitoring Ihrer Prozesse. Dabei steht Ihnen für einen reibungslosen Ablauf ein Experten-Team zur Seite: Arvato Systems bietet Ihnen eine ganzheitliche Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. BPM-Lösungen, wie unter anderem die von uns und unserem strategischen Partner GBTEC entwickelte Transformation Suite BIC Platform, helfen Ihnen dabei Prozesse effizienter zu gestalten, zu automatisieren und zuverlässig auszuwerten.

 

Unser Angebot

Bei der Systemintegration profitieren Sie von unserem professionellen Changemanagement und mit unseren Methoden steigern wir die Effizienz sowie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Dabei vertiefen informative Trainings im Bereich Prozessmanagement das Wissen rund um die Anwendung der Lösungen. Zusätzlich beinhaltet unser Application Management umfassende Support-Dienstleistungen, damit reibungslose, richtlinienkonforme Abläufe gewährleistet sind.

  • Langjährige Erfahrung und Expertise als einer der führenden IT-Dienstleister und Systemintegrator
  • Beratung und Projektsteuerung zu BPM
  • Beratung zur Einführung von Business Process Management
  • Systemintegration von BPM-Plattformen in die vorhandene IT-Infrastruktur
  • Professionelles Changemanagement
  • Informative Trainings im Bereich Prozessmanagement
  • Application Management und umfassender Support
  • Business Process Management Workshops

4 Schritte zum erfolgreichen Business Process Management

 

IST-Zustand

Definition SOLL-Prozesse

Implementierung SOLL-Prozesse

Überwachung

 

1. Schritt: Erhebung vom IST-Zustand

Wir begleiten Sie im Laufe der gesamten Wertschöpfungskette mit dem Ziel, die größtmögliche Prozessoptimierung für Ihr Business zu erreichen. Als ersten möglichen Schritt dokumentieren unsere Experten die IST-Prozesse. Damit erfassen unsere Experten die Geschäftsabläufe innerhalb Ihres Unternehmens, um sich ein Bild vom tatsächlichen Bedarf zu machen. Anschließend folgen die Analyse und die Prozessberatung der SOLL-Prozesse.

2. Schritt: Prozessberatung und Definition der SOLL-Prozesse

Sind die IST-Prozesse als erstes dokumentiert worden, so stellen diese die Grundlage der gemeinsamen Analyse des IST-Zustandes sowie der Erarbeitung der SOLL-Prozesse dar. Alternativ kann auch mit der SOLL-Definition gestartet werden, mit der der IST-Zustand abgeglichen wird. In beiden Fällen legt die neue Transparenz der Prozesse eventuell vorhandene Verbesserungspotenziale offen, um mehr Zeit für die operativen sowie strategischen Kernaufgaben zu gewinnen.

3. Schritt: Implementierung der SOLL-Prozesse

Prozesse, Prozessteile und stets wiederkehrende Routineaufgaben werden im Zuge der Digitalisierung mithilfe eines Management-Systems automatisiert. Unsere umfassenden Lösungen im Bereich Business Process Management lassen sich exakt an den Bedarf innerhalb Ihres Unternehmens und die bestehende IT-Landschaft anpassen und bieten Ihnen daher maximalen Mehrwert.

4. Schritt: Überwachung und kontinuierliche Verbesserung

Durch die Anwendung von Performance Monitoring und Reporting können Sie Ihren Erfolg kontinuierlich anhand vordefinierter Kennzahlen messen. Wir minimieren auf diese Weise Risiken, damit sich das volle Potenzial Ihres Unternehmens entfalten kann.

Die Vorteile eines BPM Systems

Wiederkehrende Aufgaben und Prozesse digitalisieren
Prozesse langfristig optimieren
Schnell auf Veränderungen reagieren
Komplexe Abläufe steuern
Prozesse mittels Workflows automatisieren und standardisieren
Monitoring von Kennzahlen
Einhaltung von Governance-, Risk- & Compliance-Richtlinien in allen Prozessen

Unsere BPM Services

Sie können unsere Services einzeln in Anspruch nehmen oder als Gesamtpaket, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Wir beraten Sie gerne zu den passenden Leistungen.

Schauen Sie sich auch unser Angebot an BPM-Workshops an. Dort finden Sie ein breites Angebot von den Grundlagen bis hin zur Automation Ihrer Prozesse.

Business Process Management Services bei Arvato Systems

Erhalten Sie einen Einblick in unser gesamtes Leistungsspektrum

Monitoring

  • Prozessüberwachung in Echtzeit
  • Personalisierte Dashboards
  • Process Mining

Betrieb

  • Public Cloud und Private Cloud
  • Application Management
  • Application Hosting

Training

  • Produkttrainings
  • Methodentrainings
  • Individualtrainings

Aktuelle Blogbeiträge zum Thema Business Process Management

Häufige Fragen rund um das Thema Business Process Management

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Kontakte für Prozessoptimierung

JonathanBrock
Jonathan Brock
Experte für Business Process Management
ArvatoSystems_MA_Medien_Lougear_Andre
Dr. André Lougear
Experte für Business Process Management
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.