EAI_AdobeStock_331016176_small

Enterprise Application Integration

Automatisieren Sie den Datenaustausch innerhalb Ihres Unternehmens mit EAI und API-Management 

Vorteile
Funktionsweise
EAI Factory
Managed EAI
OneEAI
OneEAI Automover
FAQ

Einfache und effiziente Schnittstellenmigration und -integration mit unserer EAI-Suite

In unserer digitalisierten Geschäftswelt sind die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Geschäftsprozessen erfolgsentscheidend. Manuelle Datenübertragungen, Medienbrüche und Schnittstellenprobleme kosten wertvolle Zeit und Ressourcen und gefährden die Qualität Ihrer Services sowie die Zufriedenheit Ihrer Kundinnen und Kunden. Kommuniziert die Lagerverwaltung nicht nahtlos mit dem Bestellsystem oder erhalten Produktionssysteme keine Echtzeitdaten aus der Logistik, entstehen Verzögerungen und Fehler, die sich auf den Unternehmenserfolg auswirken.

 

Unsere EAI-Suite als Framework für Ihr globales IT-Ecosystem ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Die innovative Middleware-Plattform automatisiert die Systemintegration, gewährleistet einen effizienten Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette und reduziert dabei die operativen Kosten. Mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten bietet unsere EAI-Suite genau die Systemintegration, die Ihr Unternehmen benötigt.

Die Vorteile der EAI-Suite für Ihr Unternehmen

Bietet eine schnelle Lösung für bestehende Probleme
Erspart manuelle Integration und damit Kosten sowie Personalaufwand
Gewährleistet problemlose Betriebs- und Geschäftsprozesse
Automatisiert und steuert Arbeitsabläufe
Verringert Komplexität und Anzahl der Schnittstellen
Ermöglicht systemübergreifendes und unternehmensweites Monitoring

So funktioniert die EAI-Suite

Die Besonderheit unserer Enterprise Application Integration Lösung: Sie besteht aus vier Teilen mit unterschiedlichem Schwerpunkt. So können Sie eine automatisierte Integration von Anwendungen vornehmen, die zu Ihrem Unternehmen passt. Entscheiden Sie sich für unsere EAI-Suite, profitieren Sie von einem 24/7 Service & Support durch unsere Fachberaterinnen und -berater.

EAI Factory – ​​B​​uild your Future

Die EAI Factory ermöglicht die Erstellung, Migration und Integration beliebiger Schnittstellen und Technologien. Zudem beschleunigt die Software den Prozess der Anbindung. Dabei vereint EAI Factory die langjährige Expertise und das Know-how unserer Expertinnen und Experten mit den Fähigkeiten unseres plattformunabhängigen Toolsets. Das Ergebnis: Eine kompetente, individuelle Analyse der Umgebung sowie die Planung, Entwicklung als auch die Implementierung der Schnittstellen. Bei diesem Prozess begleiten wir Sie ganzheitlich. 

 

Die Vorteile der EAI Factory

Die EAI Factory bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Design und der technischen Umsetzung der Kommunikation zwischen den verschiedenen IT-Systemen Ihres Unternehmens zu befassen. Das bedeutet für Sie: Eine ideale Lösung entsprechend den Anforderungen Ihrer IT-Systeme und Ihrer Wünsche. Reibungslose Betriebs- und Geschäftsprozesse sind mit unserer EAI Factory garantiert.

Managed EAI – Complexity Run Simple

Managed EAI bringt Ordnung in eine heterogene IT-Landschaft, indem der Service unterschiedliche Technologien von Anwendungssystemen verbindet. Dafür stellen wir eine Enterprise Application Integration-Plattform bereit und setzen verschiedene Layer ein. Durch den Einsatz von Managed EAI erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Anforderungen und Wünsche in einer sicheren und zukunftsfähigen Umgebung zu realisieren. Dabei steht Ihnen unser 24/7 Support zur Seite.

 

Die Kernkompetenzen von Managed EAI

Managed EAI überprüft die Systeme und Applikationen regelmäßig proaktiv und erstellt Optimierungsempfehlungen. Darüber hinaus führt Managed EAI Log Auswertungen und Performanceoptimierungen durch und führt Updates durch, die sich an den Herstellerhinweisen orientieren. Im Rahmen eines Change-Managements führt Managed EAI individuelle Maßnahmen durch.

Arvato Systems | Christian Bittner

Managed EAI lässt unsere Kundinnen und Kunden beruhigt schlafen, da wir sicherstellen, dass Ihre individuellen Herausforderungen 24/7 gelöst werden.

Arvato Systems

OneEAI – Your Key to All EAIs

Mit der OneEAI-Software ist eine Datenüberwachung in Echtzeit möglich – und das unabhängig von der Größe der Schnittstellenlandschaft. Zudem können Sie mit OneEAI die bestehenden IT-Systeme Ihres Unternehmens optimieren. Das ermöglichen eine globale Suchmaschine, umfassende Automatisierungsfunktionen sowie die Überwachung der Datenverarbeitung und Kommunikationswege. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation und den Fähigkeiten einer selbstlernenden Künstlichen Intelligenz.

 

OneEAI in der Praxis

Mit der Suchmaschine können Sie eine detaillierte Freitextsuche durchführen. Daten zu Kundinnen und Kunden, Aufträgen und Dateien sind schnell und unkompliziert verfügbar. Die Ergebnisse der Suche können Sie direkt einsehen oder herunterladen. Die Automatisierungsfunktionen von OneEAI umfassen die automatisierte Ticketerzeugung und Ticketlösung. Das ermöglicht eine Künstliche Intelligenz, die wiederkehrende Fehler im Ablauf der Betriebs- und Geschäftsprozesse erkennt, behebt und automatisiert. Nutzen Sie die Möglichkeit mit unserer KI zu chatten: Das beschleunigt den Entwicklungsprozess und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Fehler zu korrigieren.

OneEAI Automover – Simplify Your Environment

Der OneEAI Automover ermöglicht Ihnen, Schnittstellen automatisiert von einem EAI-System in ein anderes zu verschieben, wodurch der Wechsel Ihres Technologiestacks, beispielsweise von SAP PO nach SAP CPI oder MS Azure, einfach und effektiv wird. 

 

Sie können entscheiden, unter welcher Umgebung Ihre Schnittstellen laufen, und erhalten wertvolle Einblicke in Ihre Umgebung: Welche Teile werden wie genutzt? Wo gibt es Optimierungspotenziale? Welche Mappings sind redundant und können ersetzt werden? Zudem unterstützt der OneEAI Automover beim Testing mit Altdaten und führt einen hohen Grad an Automatisierung ein.

ArvatoSystems_Kunde_Lekkerland_Logo
EAI bei Lekkerland

Mit dem Aufbau einer neuen EAI-Service-Architektur haben wir die Basis für ein erfolgreiches und noch flexibleres Omnichannel-Erlebnis gelegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Künstliche Intelligenz in der Logistik

Erfahren Sie, welche Anwendungsfälle mithilfe von Künstlicher Intelligenz in der Logistik möglich sind und wie diese dazu beitragen, Ihre logistischen Prozesse zu optimieren.

Omnichannel Order Management mit aroma®

Eine konsistente Omnichannel Strategie für ein grenzenloses Einkaufserlebnis - mit aroma® der Order Management Lösung von Arvato Systems.

SAP Customer Experience

Der Handel braucht heute konsolidierte Kundendaten und neue Werkzeuge, zum Beispiel für die Echtzeit-Personalisierung. Willkommen in der Welt von SAP Customer Experience.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz hebt IT auf ein neues Level!

Smart Logistics mit platbricks®

Wearables revolutionieren die Logistik. platbricks® bietet umfangreiche Apps und Funktionen für den perfekten Einstieg.

Häufige Fragen rund um das Thema Enterprise Application Integration 

  • Die EAI-Suite ist eine Middleware, die eine automatisierte Migration und Integration von Schnittstellen inklusive Daten ermöglicht. Dabei übernimmt die Middleware den Austausch und die Kommunikation zwischen den verschiedenen IT-Systemen Ihres Unternehmens und Ihrer Partner.  Es entsteht ein IT-Ecosystem für eine zuverlässige Kommunikation entlang Ihrer Wertschöpfungskette. Unsere Kundinnen und Kunden nutzen die EAI-Suite beispielsweise für den Datenaustausch zwischen Lohnbuchhaltung und Lagerverwaltung. Zudem können Sie Aufträge bearbeiten und den Status beim Versanddienstleister abrufen. 

  • Die EAI-Suite von Arvato Systems unterstützt aktuell BizTalk, Logic Apps/Functions und das API-Management aus dem Microsoft Stack. Des Weiteren unterstützt die EAI-Suite aus dem SAP-Stack SAP/PO und die SAP-Cloud Integration Plattform (CPI).

  • Die Abkürzung EAI bezeichnet Enterprise Application Integration, während EDI für Electronic Data Interchange steht. EDI findet häufiger Anwendung in der Kommunikation und dem Datenaustausch zwischen Unternehmen. EAI hingegen als Oberbegriff umfasst auch Anwendungen innerhalb des Unternehmens. 

  • Mit der EAI-Suite von Arvato Systems sind Cloud-zu-Cloud-, Cloud-zu-On-Premise-, On-Premise-zu-On-Premise-, A2A- und B2B-Integrationen möglich. Die Datenintegrationen verlaufen dabei in Echtzeit.

Ihre Kontakte für Enterprise Application Integration

Arvato Systems | Christian Bittner
Christian Bittner
Experte für Enterprise Application Integration
Arvato Systems | Tim Seebrandt
Tim Seebrandt
Experte für Enterprise Application Integration