Workload Automation mit Streamworks
Planung, Pflege, Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen
Management und Automation von IT-Prozessen
Streamworks: Eine mächtige Workload-Automation- und Service-Orchestration-and-Automation-Platform von Arvato Systems aus eigener Nutzung mit Erfahrung von über 40 Jahren.
Warum Workload Automation?

Streamworks Release 2024
Seit dem 27.06.2024 steht das neueste Streamworks Release zum Download im Kundenportal bereit.
Zum Release
Funktionsübersicht
- Anzahl Backend-Server skalierbar je nach Last (Entsprechend der Kostenskalierung)
- Betrieb in AWS, Azure und Google Cloud möglich
- Unterstützung aller gängigen Betriebssysteme inkl. Mainframes (IBM i (AS400/iSeries), z/OS, BS2000)
- Sehr kurze oder keine Downtimes bei Release-Upgrades
- Nutzung von Zertifikaten für die Kommunikation der einzelnen Streamworks-Komponenten
- SAP per XBP-Schnittstelle, Umfang entsprechend Zertifizierungskatalog der SAP
- Filetransfer verschlüsselt mit Umwandlung Encoding und Line Endings
- Webservice mit Unterstützung für OAUTH 2.0
- Ticket-Systeme zur automatischen Anlage von Tickets bei Incidents
- LDAP / AD / Azure AD für Authentifizierung von Nutzern
- GIT zur automatischen Ablage von Workflow-Definitionen
- Multimandantenfähigkeit
- Integrierte Nutzerberechtigung über Rollen
- Umfangreiches Benachrichtigungssystem per E-Mail, SMS, Ticket und variable Schnittstellen
- Definition komplexer Terminregeln
- Nutzung von Templates
- Vererbungskonzept zur Definition von Standards und Abweichungen
- Integrierte Versionierung inkl. Versionsvergleich und Anbindung GIT
- Release-Management zum gesteuerten und massenweisen Einsetzen von Änderungen
- Viele intuitive Regeleditoren für die Prozesslogik
- Umfangreiches Recovery-Management zum automatischen Reagieren auf fehlerhafte Ausführungen
- Automatisches und intuitives manuelles Incident-Handling
- Umfangreiches Logging für Audits
- Fachliche Freigaben für Prozesse
- Grafische Darstellung von Abhängigkeiten und kritischer Pfade in der Ausführung
Streamworks - Häufig gestellte Fragen
Ihr Kontakt für Streamworks
Christoph Herold
Experte für Workload Automation