Informationspflichten

Informationen zum Datenschutz gem. Art. 13 DSGVO

Mit den folgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“) durch die Arvato Systems Unternehmensgruppe* sowie zu Ihren Datenschutzrechten.

Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?

Die Arvato Systems Unternehmensgruppe* ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn nachfolgend auf „wir“ oder „uns“ Bezug genommen wird, bezieht sich dies stets auf die Arvato Systems Unternehmensgruppe*. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden „DSGVO“) und dem Bundesdatenschutzgesetz (im Folgenden „BDSG“).

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der jeweiligen Postadresse der relevanten rechtlichen Einheit mit dem Zusatz „Abteilung Datenschutz“ oder unter der E-Mail-Adresse datenschutz@arvato-systems.de, Tel.: +49-5241-80 70785.

Zu welchem Zweck werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten werden bei der Erhebung aufgrund von gesetzlichen Erlaubnistatbeständen festgelegt. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Anbahnung, Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung mit unserer Unternehmensgruppe. Sie werden zu anderen Zwecken nur dann weiterverarbeitet, wenn eine Rechtsgrundlage hierfür vorliegt.

 

Art. 6 I lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags erforderlich, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DSGVO. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DSGVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DSGVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DSGVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zur Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter.

Gibt es für mich eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten?

Zur Durchführung der oben beschriebenen Verarbeitungszwecke sind Ihre personenbezogenen Daten aufgrund von vertraglichen und gesetzlichen Vorgaben unumgänglich. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, die Verarbeitungen durchzuführen.

Wer bekommt meine Daten?

Wir setzen weisungsgebunden Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, die nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugang zu Ihren Daten erhalten, der für die Erbringung der Leistungen jeweils erforderlich ist. Soweit diese Dienstleister Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeiten, kann dies dazu führen, dass Ihre Daten in ein Land übermittelt werden, welches nicht den gleichen Datenschutzstandard wie die Europäische Union gewährleistet. Bei der Auswahl unserer Dienstleister ist uns eine vertragliche Absicherung und ein gleichwertiges, für die jeweilige Verarbeitung notwendiges, Datenschutzniveau wichtig.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt, d.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten persönlichen Daten gemäß Art. 15 DSGVO. Sollten Daten über Ihre Person falsch oder nicht mehr aktuell sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten nach Maßgabe von Artikel 17 bzw. 18 DSGVO zu verlangen.

 

Sofern Sie uns Daten bereitgestellt haben und die Verarbeitung mittels automatisierter Verfahren auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag mit Ihnen beruht, haben Sie das Recht, diese von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit).

 

Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO widersprechen. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Sollten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen oder haben Sie allgemein Fragen zum Datenschutz innerhalb der Arvato Systems Unternehmensgruppe, können Sie sich jederzeit an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten wenden. Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzbehörde zu wenden und dort Beschwerde einzureichen. Eine Liste der Datenschutzbehörden sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier.

 

Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung und findet ein Profiling statt?

Auf Basis Ihrer erhobenen Daten wird keinerlei automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung vorgenommen.

 

*Die Arvato Systems Unternehmensgruppe ist unter der E-Mail-Adresse: info@arvato-sytems.de zu erreichen und umfasst die folgenden Gesellschaften:

  • Arvato Systems GmbH, Reinhard-Mohn-Straße 18, 33333 Gütersloh
  • Arvato Systems Digital GmbH, Riebeckstraße 62, 04317 Leipzig
  • Arvato Systems National Cloud GmbH, Reinhard-Mohn-Straße 18, 33333 Gütersloh
  • Arvato Systems Schweiz AG, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, Schweiz
  • Arvato Systems IT S.R.L., Ionescu Crum no. 1, Brasov – 500446, Rumänien
  • Arvato Systems North America Inc., 1745 Broadway, 20th Floor, New York, NY 10019, USA
  • Arvato Systems Malaysia Sdn. Bhd., Suite 26-10, Level 26, GTower, 199, Jalan Tun Razak, 50400 Kuala Lumpur, Malaysia
  • SIA Arvato Systems Latvia, Skanstes iela 25, Riga LV-1013, Lettland